Steiner Energie AG wird in CKW integriert
Die Marke Steiner Energie AG wird organisatorisch sowie operativ in die bestehende Struktur von CKW integriert. Der Standort Malters bleibt erhalten!
Geschätzte Kunden
Geschätzte Partner
Geschätzte Bevölkerung von Malters
In Anlehnung an die interne Kommunikation vom 9. September 2025, sowie der anschliessenden Medienmitteilung, informieren wir Sie über die Zukunft der Steiner Energie AG – der Marke aus/in Malters:
Die Steiner Energie AG wird in naher Zukunft organisatorisch sowie operativ in die bestehende Struktur der CKW integriert. Mit diesem Schritt bündelt die CKW-Gruppe ihre Kräfte und macht sich fit für die Energiezukunft. Denn die Schweizer Energieversorgung steht vor grossen Herausforderungen. Die Digitalisierung, eine mögliche Marktliberalisierung und neue gesetzliche Möglichkeiten sorgen für steigende Ansprüche von Kundinnen und Kunden. Hinzu kommen komplexe regulatorische Anforderungen.
Wichtig: Der Standort Malters bleibt erhalten! Sämtliche elf Lehrverhältnisse sowie deren Qualität der Ausbildung ist bis zum Lehrende gewährleistet. Auch besteht seitens CKW die klare Absicht, keine Kündigungen ausstellen zu müssen – allenfalls werden Perspektiven zu Nachfolgelösungen aufgezeigt. Uns ist bewusst, dass solche Veränderungen Fragen und möglicherweise auch Sorgen auslösen können – insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung unserer Lernenden. Die Ausbildung bleibt ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur.
Die Integration von Steiner Energie in die CKW soll im Verlauf des Jahres 2026 umgesetzt werden und bis Anfang 2027 abgeschlossen sein. Ein Team, bestehend aus Mitarbeitenden von CKW und Steiner Energie, wird gemeinsam an diesem Projekt arbeiten.
Für Fragen oder Anliegen stehe ich gerne zur Verfügung. Das Team Steiner Energie dankt allen für das Vertrauen und die Unterstützung.
Freundlicher Gruss
Beat Stöckli
Geschäftsführer