Gefängnisausbruch in Sitten vereitelt – zwei Verletzte

Drei Männer flüchteten in Sitten auf das Gefängnisdach.
Darauf griff die Polizei ein.
Stadt Zürich sucht 900 Kifferinnen und Kiffer

Am Pilotprojekt «Züri Can» der Stadt Zürich können neu 3000 Teilnehmende mitmachen.
Die Wildnis ist ihr Büro

Claudia Gerber ist die erste Wächterin in der Geschichte des Schweizerischen Nationalparks – ihr Traumjob.
Transitgebühr für ausländische Touristen gefordert

Touristen, die durch die Schweiz fahren, sollen eine Gebühr bezahlen. Ob dies mit EU-Verträgen konform ist, ist offen.
Schweizer Nachtquiz: Wo sind wir hier?

Erkennen Sie bekannte Schweizer Orte und Aussichten auch bei Nacht? Testen Sie Ihre Geografie-Kenntnisse im Karten-Game!
Gemeinschaftswerk: Künstler macht Musik aus «Alltagslärm»

Wie tönt Basel? Per Smartphone können Leute Geräusche einschicken – ein junger Musiker komponiert daraus Songs.
Verborgene Welt im Wald: Besuch im Aargauer «Schwulenwäldli»

Ein Waldstück bei Mägenwil ist seit Jahrzehnten ein Treffpunkt für homosexuelle Männer. Was suchen die Männer hier?
Wenn plötzlich 84 Millionen Menschen über Glarus lesen

Zum zweiten Mal kommt eine Ostschweizer «Ikone» gross im «National Geographic». Diesmal ist es die Landsgemeinde.
Flugplatz Speck in Fehraltorf nach Brand geschlossen

Bei einem Brand im Flugplatz Speck ist am Sonntagmorgen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken entstanden.
Oliven «Swiss made»: Warum die Westschweiz jetzt aufholt

Die Romandie mausert sich zur Olivenregion. In nächster Zeit könnten über 10'000 neue Olivenbäume angebaut werden.