Gleich zwei Bürgerliche greifen das Zürcher Stadtpräsidium an

Voraussichtlich stellen sowohl die FDP als auch die SVP je einen Kandidaten fürs Stadtpräsidium.
Schweizer Waffenexporte im ersten Halbjahr 2025 angestiegen

Insgesamt wurden Güter für rund 358 Millionen Franken exportiert. Deutschland und die USA sind die grössten Abnehmer.
Sprengen statt Bohren: War der Strategiewechsel vermeidbar?

Geologische Herausforderungen zwingen den Bund zu einem kostspieligen Strategiewechsel. Ein Experte ordnet ein.
Rösti ist zuversichtlich für die Schweiz – trotz des Nebels

Dichter Nebel statt Sonne satt: Das soll kein Sinnbild sein für die Pläne des Energie- und Verkehrsministers.
Das AKW Beznau ist wieder am Netz

Nachdem sich die Aare abgekühlt hat, ist das Atomkraftwerk wieder vollständig im Einsatz.
Tränengas-Granaten von Berner Polizei abgelaufen

Die Berner Polizei hat den ganzen Bestand von ihren gut 400 Reizstoffwurfkörpern vernichtet.
Aufseher von Brian Keller freigesprochen

Die Wärter des Gefängnisses Pöschwies mussten sich wegen Amtsmissbrauchs und Körperverletzung vor Gericht verantworten.
Stand-up-Paddling bedroht die Artenvielfalt am Neuenburgersee

Die Bestände einiger geschützter Vogelarten sind in den letzten Jahren zurückgegangen. Mitschuldig: das Stand-up-Paddle.
Gelder gestrichen: Voliere St. Gallen muss schliessen

Nach jahrelangen Streitereien und zähen Verhandlungen: Jetzt muss die Voliere im St. Galler Stadtpark die Tore zumachen.
Zürcher Polizei: 38 Fans nach Gewaltvorfällen festgenommen

Insgesamt wurden 48 Vorfälle von Gewalt unter Fans bearbeitet, so die Taskforce Sport der Zürcher Polizeikorps.