Bund muss verstärkt auf nachhaltiges Bauen schauen

Bundesbauten sollen noch mehr mit nachhaltigen Materialien erstellt werden. Wink vom Parlament auch an die Baubranche.
Die mathematischen Kniffe hinter der E-ID

Informationen bestätigen, ohne diese Informationen zu kennen. Und ohne zu wissen, wer danach fragt. Wie ist das möglich?
Adoptivmutter: «Eine Adoption kann Leben retten»

Der Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten. Adoptivmütter verstehen das nicht. Es regt sich Widerstand.
Muss die Sterbehilfe mehr reguliert werden?

Trotz Gesetzen und Richtlinien bleiben viele Fragen um den assistierten Suizid ungeklärt. Braucht es mehr Regulierung?
USA: Schweiz dürfte weniger F-35-Kampfjets bestellen

Eine allfällige Reduktion der Stückzahl bei der Schweizer Bestellung ist laut amerikanischen Behörden möglich.
Fünf überraschende Fakten aus 80 Jahren Radiogeschichte

Am 17. September feiert die Nachrichtensendung «Echo der Zeit» sein 80-jähriges Bestehen. Wir werfen einen Blick zurück.
Regierungsrat treffen und Cheeseburger essen

Der Aargauer Regierungsrat Dieter Egli will mit den Jungen ins Gespräch kommen und lädt sie in den Burgerladen ein.
«Junge Schweizer…»: Wie das Vaterland mit seinen Soldaten haderte

Konsumverwöhnt und antiautoritär: Schon vor fünfzig Jahren wurde am Wehrwillen der Jugend gezweifelt. Eine Rückblende.
Pfister: «Es zeigt sich, wie labil die Situation in Europa ist»

Der Verteidigungsminister zeigt sich über die «labile Situation in Europa» besorgt.
Was hat es mit dem Schlossdrachen «Fauchi» auf sich?

In Lenzburg steht eines der bekanntesten Schlösser der Schweiz. Weniger bekannt: Schlossdrache «Fauchi».